Vorstellung/Besonderheiten
In der Katholischen Kindertageseinrichtung Heilig Geist werden in drei Kindergartengruppen fünfundsiebzig Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und in einer Hortgruppe zwanzig Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren betreut.
Sowohl im Kindergarten als auch im Hortbereich ist eine multinationale und –religiöse Gruppenzusammensetzung selbstverständlich.
Der Betreuungsumfang richtet sich nach den Bedürfnissen der Familien. Die Kinder können montags bis freitags halbtags ab 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr, halbtags mit Mittagessen bis 13.00 Uhr oder ganztags bis 17.00 Uhr betreut werden.
Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich an dem situativen und religionspädagogischen Ansatz und der Lebenssituation der Kinder und Familien. Die zentrale Aussage des Evangeliums und unseres christlichen Menschenbildes sind Maßstab und Orientierung unserer Arbeit.
In unserer Einrichtung arbeiten ErzieherInnen, Auszubildende und sozialpädagogische Zusatzkräfte, die die Kinder in ihrer Entwicklung individuell, alltagsintegriert und ganzheitlich fördern.
Jedes Kind fühlt sich einer Gruppe zugehörig. Zwei pädagogische Fachkräfte sind kontinuierlich für die Kinder in ihrer jeweiligen Gruppe verantwortlich und begleiten die Kinder während der gesamten Kindergarten- und Hortzeit. Durch diese Kontinuität entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis zwischen Kindern pädagogischen Fachkräften und es besteht die Möglichkeit, die Entwicklung über einen längeren Zeitraum im Blick zu behalten und entsprechende Förderangebote orientiert den Bedürfnissen der Kinder anzubieten.