Hanauer Winzlinge

Adresse
Hanauer Winzlinge
Wilhelmsbader Allee 6
63454 Hanau
Träger
Hanauer Winzlinge e.V.
Wilhelmsbader Allee 6
63454 Hanau
Info@hanauer-winzlinge.de
http://www.hanauer-winzlinge.de
06181 850286 (Frau Stadler)
Öffnungszeiten07:00 - 14:15 Uhr
SchließtageZwischen den Jahren bleibt die Einrichtung geschlossen. Es gibt
mehrere pädagogischeTage. jedes Kind nimmt
zwei Wochen Urlaub im Sommer. Diese Tage können individuell genommen werden.
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen

Vorstellung/Besonderheiten

Wir sind eine sehr kleine, private Hanauer Kita. Bei uns werden von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:30 Uhr alle Kinder in nur einer Gruppe, liebevoll und professionell von unserem pädagogischen Team betreut. Bei uns toben, spielen und lernen 14 Winzlinge zwischen einem und vier Jahren. Unser Team besteht aus Erziehern, Sozialpädagogen, und Praktikanten. In unserem pädagogischen Team liegt es uns besonders am Herzen auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Winzlings einzugehen und diese in den Mittelpunkt unseres Tagesablaufs zu stellen.

Die Hanauer Winzlinge wurden 1992 als Elternverein gegründet, inzwischen führen drei Mitarbeiter ehrenamtlich den Verein. Erste Vorsitzende und pädagogische Leitung ist Anna Stadler, Lea Wiese ist zweite Vorsitzende und stellv. päd. Leitung, Lukas Rundensteiner ist das dritte Vorstandsmitglied und Student für Soziale Arbeit.

Bei uns findet kein Schichtbetrieb statt. Alle Kinder werden  in nur einer Gruppe, durchgängig und liebevoll von unserem Team betreut. Die Liebe zum Beruf legt es uns besonders ans Herz auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Winzlings einzugehen und diese in den Mittelpunkt unseres Tagesablaufs zu stellen.

 

Räumlichkeiten

Villa Winzlinge:

Am 04.10.2021 konnten die Hanauer Winzlinge e.V.  umziehen und ihre neue Immobile eröffnen.

Die Villa Winzlinge steht für liebevolle Geborgenheit um, sich gesund und frei entwickeln können. Hier gibt es Platz und Raum, um, Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln um sich auszuprobieren – So wie es in unserem Lied heißt: zum Spielen, Lernen, Toben und Tanzen.

Die komplette Inneneinrichtung wurde vom päd. Personal geplant und ausgesucht. Also genau von den Fachleuten, die wissen was die Winzlinge brauchen und jeden auch täglich damit arbeiten.

Außenanlagen

Uns steht ein wunderschöner, großer Garten zur Verfügung. Wir schauen von Drinnen gerne den Vögeln und vor allem dem Eichhörnchen zu. Aber noch lieber sind wir Draußen, denn hier warten die Spielhäuser, die Rutsche und noch einiges mehr darauf erobert zu werden. Bald werden wir das Außengelände noch ein bisschen umbauen und neugestalten, dann ist es noch schöner.

Essen

Wir bereiten das frische und gesunde Frühstück täglich für die Kinder zu, dieses wird von der Einrichtung gestellt. Dazu bieten wir Wasser und Milch an. Unser Mittagessen wird von der Kindernestküche (Bio zertifiziert) täglich frisch gekocht und zu uns geliefert. Es ist uns wichtig den Kindern Freude und Genuss am gemeinsamen essen zu vermitteln.  Wir leben den „Zuckerfreien Vormittag“ und sind dafür sogar 2018 vom MKK Gesundheitsamt zertifiziert worden.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.05.2022 11:00:33)

Grundlagen

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse. Grundlage für unser tägliches Zusammenleben in unserer Einrichtung ist Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Wir sorgen für eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der die Winzlinge mit Freude eigene Erfahrungen sammeln und Lernen können. Wir holen jedes Kind dort ab, wo es sich auf Grund seiner sozialen, emotionalen, motorischen, kognitiven und kommunikativen Entwicklung befindet. Wir begegnen jedem einzelnen Kind mit Achtung und Wertschätzung und unterstützen es dabei, sein Selbstbewusstsein aufzubauen.

Zusätzliches Angebot

Hier ein Auszug unserer vielfältigen Angebote:

  • Erste Brettspiele
  • Singen und Tanzen
  • Malen, Basteln, Kneten
  • Angebote zum Matschen und Fühlen
  • Erstes kennenlernen von Musikinstrumenten
  • Toben und Bewegen
  • Besuch der Therapiehunde
  • Genug Zeit für Freispiel
  • Ausflüge zum Wochenmarkt,
  • Ausflüge nach Wilhelmsbad u.v.m.

 

Jährliche Veranstaltungen/Aktivitäten:

  • Ausflug und kindgerechte Führung bei der Hanauer Feuerwehr
  • Waldwoche mit Picknick im Grünen
  • Faschingsfeier mit Luftschlangen, Musik und tollen Kostümen
  • Besuch eines Rettungswagens bei den Winzlingen
  • Kleiner aber feiner Laternenumzug
  • Besuch des Hanauer Weihnachtsmarktes
  • außerdem sind Osterfest, Sommerfest, Nikolaustag und die Weihnachtsfeier fester Bestandteil unseres Winzlingsjahres.

Qualitätssicherung

Das Personal der Kita wird regelmäßig in unterschiedlichen pädagogischen Themen fortgebildet:

  • Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan
  • Supervisionen der Fachkräfte
  • Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter
  • Fortbildung zur Aufsichtspflicht, Haftung, Medikamentengabe, Elternbeteiligung
  • Qualitätsmanagement in der Kita
  • Partizipation bei Kindern U3
  • u.v.m.

Weiterhin erhält das Personal regelhaft Unterweisungen zu folgenden Schwerpunkten:

  • Kinderschutz
  • Hygiene
  • Brandschutz
  • Sicherheit
  • Schweigepflicht / Datenschutz

Kooperationen

Hier ein Auszug unserer Kooperationspartner:

  • Familien- und Jugendberatungsstellen
  • LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V
  • Umweltzentrum Hanau
  • Pfadfinder Stamm Wildwasser BdP
  • Fachschulen für Sozialpädagogik, z. B. Berta Jourdan Schule
  • Das Therapiebegleithundeteam
  • Gesundheitsamt MKK
  • Arbeitskreis Jugendzahnpflege MKK und Patenzahnärzte/innen
  • Feuerwehr Hanau
  • Deutsches Rotes Kreutz Hanau

Besonderheiten

Die Hanauer Winzlinge wurden am 01.08.1992 von sechs Gründungsmitgliedern als private Krabbelgruppe mit viel Engagement aufgebaut. Für eine Eltern-Kind-Initative ist es selbstverständlich, dass sich die Eltern aktiv einbringen und mitarbeiten. Anhand der Elterndienste wird von jedem Elternteil ein bestimmter Aufgabenbereich übernommen. Zudem ist die Mitarbeit der Eltern bei verschiedenen Projekten erforderlich.  Die Liebe zu unserem Beruf und zu den Kindern, der Spaß, die Neugier und die Freude im Umgang mit Kindern sind unser Handwerkszeug.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.05.2022 11:00:33)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

Hanauer Winzlinge e.V.

Wilhelmsbader Alle 6

63454 Hanau

Parkmöglichkeiten befinden sich am Straßenrand innerhalb der gekennzeichneten Bereiche

 

Busverbindung:

  • Haltestelle Beethovenplatz: Linie 1   10 m Gehweg
  • Haltestelle Beethovenplatz: Linie 9   10 m Gehweg
  • Haltestelle Beethovenplatz: Linie X57   10 m Gehweg
  • Haltestelle Beethovenplatz: Linie MKK31   10 m Gehweg
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 25.05.2022 11:00:33)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren